• Special Yogastunden

    Yoga im Liegen z. B. bei Verletzungen von Fuß oder Knöchel |mit Sukadev |Yoga Vidya

    Du möchtest bestimmte Körperteile, wie Beine, Knöchel, Knie oder Handgelenke schonen, aber trotzdem Yoga praktizieren? Dann ist diese Yogastunde im Liegen genau das Richtige für dich! Lass dich 30 Minuten lang von Sukadev durch Asanas auf Bauch und Rücken leiten.

    Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/RmDKc4JBEBc

    Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de

    Anahata Chakra Flow mit Sonya | Vinyasa Yoga für mehr Liebe & Verbundenheit | Yoga Vidya

    Im vierten Teil unserer Chakra Flow-Reihe widmen wir uns dem Anahata Chakra – dem Herz Chakra. Du sehnst dich nach mehr Liebe und Verbundenheit? Dann ist dieser Vinyasa Flow genau das richtige für dich. Sonya führt dich durch eine aktivierende und fließende Praxis, durch die du mehr Offenheit, Nächstenliebe und Mitgefühl in deinem Leben kultivieren kannst. Spüre wie Du in deine liebevolle Herzenskraft kommst!

    Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/0nf8dfMO_cY

    Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de

    Vinyasa Yoga Flow | 30 Minuten Energyboost | mit Sukadev | Yoga Vidya

    Mit diesem Vinyasa Yoga Flow kommst du so richtig in Schwung! Nach nur 30 Minuten fühlst du dich aktiv, voller Energie und Lebensfreude. Dich erwarten die typischen Elemente der bewährten Yoga Vidya Grundreihe im Vinyasa Stil: Mantra, Kapalabhati, Sonnengruß-Flow mit einigen statisch gehaltenen Asanas und einer Tiefenentspannung am Ende. Der Flow ist für Geübte und Fortgeschrittene geeignet.

    Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/-8zLGEiPPHo

    Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de

    Asana Flow Muladhara Erde | Yogastunde fordernd mit Ravi | Thema 1

    Das Sanskrit Wort für das Wurzelchakra ist Muladhara. “Mula” bedeutet Wurzel und “Adhara” Stütze oder Unterstützung. Es bildet unser Fundament und ist mit unseren Grundbedürfnissen verbunden. Ist unser Fundament nicht stabil genug, zweifeln wir an unserem Recht, zu sein und unsere Grundbedürfnisse erfüllen zu dürfen. Das Wurzelchakra ist sehr stark mit dem Körper verbunden, es steuert und reguliert die Beine, die Füße, das Skelett, die Nieren und den Dickdarm. Begegne dir und deinem Körper ganz unverfangen, entdecke dich selbst und komme dir ein Stückchen näher.

    Ravi Ott ist gelernter Physiotherapeut, der Erfahrungen in mehreren Yogatraditionen und Stilen gesammelt hat. Er ist sehr bewandert auf dem Gebiet yogatherapeutischer Maßnahmen und der Elementenlehre. Dieser Weg ließ ihn eine Brücke kreieren zwischen postmodernen und traditionellen Lehren. Neugierde nach der Frage des Seins, Erlangen richtigen Wissens und einer wahren Liebe führten ihn über den Buddhismus zum Yoga und Tantra. Körperliche Herausforderungen ließen ihn zu einem Experten von Asanas werden, um die Grundlage zu schaffen, Yoga zu erleben.

    Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/6jzLaNZzEyw

    Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de

    Asana Flow Swadhisthana Wasser | Yogastunde fordernd mit Ravi | Thema 2

    Das Sanskrit Wort für das Wurzelchakra ist Muladhara. “Mula” bedeutet Wurzel und “Adhara” Stütze oder Unterstützung. Es bildet unser Fundament und ist mit unseren Grundbedürfnissen verbunden. Ist unser Fundament nicht stabil genug, zweifeln wir an unserem Recht, zu sein und unsere Grundbedürfnisse erfüllen zu dürfen. Das Wurzelchakra ist sehr stark mit dem Körper verbunden, es steuert und reguliert die Beine, die Füße, das Skelett, die Nieren und den Dickdarm. Begegne dir und deinem Körper ganz unverfangen, entdecke dich selbst und komme dir ein Stückchen näher.

    Ravi Ott ist gelernter Physiotherapeut, der Erfahrungen in mehreren Yogatraditionen und Stilen gesammelt hat. Er ist sehr bewandert auf dem Gebiet yogatherapeutischer Maßnahmen und der Elementenlehre. Dieser Weg ließ ihn eine Brücke kreieren zwischen postmodernen und traditionellen Lehren. Neugierde nach der Frage des Seins, Erlangen richtigen Wissens und einer wahren Liebe führten ihn über den Buddhismus zum Yoga und Tantra. Körperliche Herausforderungen ließen ihn zu einem Experten von Asanas werden, um die Grundlage zu schaffen, Yoga zu erleben.

    Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/6jzLaNZzEyw

    Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de